Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Rheinischen Friedrich‑Wilhelms‑Universität Bonn. 2018 erstes Staatsexamen, 2020 zweites juristisches Staatsexamen mit vertiefter Ausbildung im Wahlfach Kapitalmarkt- und Kapitalgesellschaftsrecht.
Rechtsreferendariat am Landgericht Koblenz, u. a. mit Stationen bei einer deutschen Großkanzlei im Bereich des Gesellschaftsrechts und in der Rechtsabteilung einer international tätigen Bank in Frankfurt a. M.
2021 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
2021 bis 2023 berufsbegleitende Promotion, betreut von Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Dipl.‑Volksw., ausgezeichnet mit dem Walther Hadding‑Preis.
Gesellschaftsrecht, Corporate Governance & Corporate Compliance, Vereins- und Stiftungsrecht, Umstrukturierungen / M&A.
Gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen, Gesellschaftern sowie der öffentlichen Hand bei der Beteiligungsführung und dem Beteiligungsmanagement (Gründung, Satzungsänderungen, Unternehmensorganisation, u. a.). Begleitung von Unternehmen und Organmitgliedern bei vorprozessualen Aufklärungsmaßnahmen bis zur klageweisen Geltendmachung / Abwehr von Schadensersatzansprüchen (Organhaftung).
Beratung von Unternehmen bei der Zusammenführung gesellschaftsrechtlicher und spezialgesetzlicher Organisationsanforderungen sowie der Implementierung von Compliance‑Management‑Systemen (u. a. Prävention Geldwäsche nach dem GwG) in gesellschaftsrechtliche Organisationsstrukturen.
Beratung von gemeinnützigen Körperschaften im Gesellschafts‑, Vereins- und Stiftungsrecht, insbesondere bei der Gründung und Abstimmung von zivil- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorgaben, u. a. aus dem Umfeld des Gesundheitswesens sowie der Wissenschaft und Forschung.
Begleitung von Umstrukturierungsmaßnahmen, zuletzt bei einem Krankenhausverbund, und Beratung bei nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen.
Schäfer, Patrick. Vereinszweck und Gemeinnützigkeit. Dissertation – ausgezeichnet mit dem Walther Hadding‑Preis. Baden‑Baden, Nomos 2024.
Schäfer, Patrick und Lukas Schefer. Gesellschaftsrechtliches Pflichtenprogramm von Organmitgliedern im Falle strafrechtlicher Ermittlungen. In: NZG 2025, S. 99 ff.
Kunz, Eugen und Patrick Schäfer. Reform des Transparenzregisters. In: baumarktmanager 2021, Heft 10, S. 25 ff.
Deutsch, Englisch
Dr. Patrick Schäfer
Bonn
T +49 228 72625‐270
F +49 228 72625‐99