Vertragsgestaltung in komplexen IT- und Technologieprojekten, Digitalisierungsprojekten, für Digitale Plattformen, bei SaaS‑, SaaP- und weiteren Softwareprojekten: Wir beraten umfassend zu all Ihren Fragen der digitalen Transformation.
Digitale und technologische Innovationen sind für Unternehmen und die öffentliche Hand essenziell. Sie bilden die Grundlage des Einsatzes effizienter Informationstechnologien im unternehmerischen Alltag und in der Verwaltung. Unsere IT‑Rechtsberatung konzentriert sich darauf, Sie bei der Entwicklung und Nutzung von Informationstechnologien zu unterstützen. Das umfasst zum einen das Erarbeiten komplexer Vertragswerke auch in agilen Prozessen sowie die Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte und zum anderen die Beratung zur Nutzung von technologischen Innovationen für Ihre Ziele, wie z. B. autonomes Fahren oder Einsatz von KI‑Technologien.
Zu unseren Mandanten zählen nationale und internationale Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen, von börsennotierten Gesellschaften über Verbände, wissenschaftliche Institute und universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis hin zu Start‑ups. Zudem beraten wir Bundes- und Landesbehörden sowie andere Einrichtungen der öffentlichen Hand.
Anwältinnen und Anwalt im Informationstechnologierecht (IT-Recht)