Studium der Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht in Osnabrück, Referendariat mit Stationen in Berlin und London.
LL.B. Wirtschaftsrecht in 2006. 2009 erstes, 2012 zweites juristisches Staatsexamen. 2012 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer großen Wirtschaftskanzlei in Berlin mit insolvenzrechtlichem Schwerpunkt.
2013 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Insolvenzrecht, Corporate (Gesellschaftsrecht, M&A).
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein.
Beratung von Unternehmen zum Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Transaktionsberatung in und außerhalb der Krise und in der Insolvenz. Forensische Beratung (insbesondere komplexe Insolvenzanfechtungen).
Beratung zu Unternehmenskäufen im Gesundheitsbereich; Beratung der Deutsche Bahn AG bei der Umstrukturierung der Infrastruktursparte; Beratung und Vertretung der Bayer AG bei der Übertragung von Produktionsstandorten und anlagen im Zusammenhang mit der Veräußerung von Crop Science Geschäften an BASF (Transaktionsvolumen 5,9 Mrd. €); Beratung der britischen Sage Gruppe beim Erwerb der Exact Software Deutschland GmbH von der niederländischen Exact Group.
Kottmann, Matthias und Matthias Flotmann. Brexit und Börsennotierung: Weltpolitische Ereignisse im Spiegel des deutschen Gebührenrechts. In: Dona Scripta 2023, Peter‑Andreas Brand gewidmet 2023, S. 133 ff.
Flotmann, Matthias. Geschäftsführerhaftung in der „Krise“: (Kein) Grund zur Panik? In: Dona Scripta 2020, Jürgen Lüders gewidmet 2020, S. 59 ff.
Flotmann, Matthias und Moritz Klein. Keine Haftung des Insolvenzverwalters wegen Beendigung einer D&O‑Versicherung zugunsten des GmbH‑Geschäftsführers. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 14.04.2016 – IX ZR 161/15. In: DB 2016, S. 1426 f.
Deutsch, Englisch
Matthias Flotmann
Bonn
T +49 228 72625‐173
F +49 228 72625‐99
München
T +49 89 2420678‐173
F +49 89 2420678‐69