Dr. Eva Reuters

Senior Associate

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich‑​Wilhelms‑​Universität Bonn. 2017 erstes, 2022 zweites juristisches Staatsexamen.

2017 bis 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf. 2018 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirchenrecht bei Professor Dr. Christian Hillgruber an der Universität Bonn. 2021 Promotion zu einem verfassungsrechtlichen Thema.

2020 bis 2022 Referendariat am Landgericht Bonn mit Stationen u. a. beim Bundesamt für Justiz, einer mittelständischen Kanzlei in Köln im Öffentlichen Wirtschaftsrecht und beim Verwaltungsgericht Köln.

2022 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Compliance, Umwelt- und Planungsrecht (insb. Immissionsschutzrecht einschließlich Störfallrecht, Abfallrecht, Wasserrecht sowie Bau- und Planungsrecht), öffentliches Wirtschaftsrecht und ESG (insb. Kreislaufwirtschaftsrecht und Arbeitsschutzrecht).

Beratung und Vertretung von Unternehmen zu Fragen des Abfall , Immissions und Wasserrechts, besonders in Industrie- und Chemieparks, sowie zu arbeitsschutzrechtlichen Themen; Beratung zu Themen des Kreislaufwirtschaftsrechts; Beratung und Vertretung zu Fragen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts einschließlich der Bezüge zu anderen Rechtsgebieten, wie z. B. dem Umweltrecht.

Publikationen

Reuters, Eva. Gesichtsverhüllungsverbote und Religionsfreiheit: eine verfassungsrechtliche Untersuchung bestehender und möglicher gesetzlicher Regelungen. Berlin, Duncker & Humblot 2022.

Reuters, Eva. „Vater werden – zu schwer gemacht?“. In: JA 2022, S. 578 ff.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Dr. Eva Reuters

Dr. Eva Reuters

Bonn
T +49 228 72625‐299
F +49 228 72625‐99

reuters@redeker.de

Büro:
Marianne Juchbäumker
Alexandra Theuerzeit