Studium der Rechtswissenschaften in Potsdam. 2018 erstes, 2021 zweites juristisches Staatsexamen. Referendariat am Kammergericht Berlin, mit Stationen u. a. bei der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, bei einer Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht und beim Bundesministerium der Finanzen. Von Juli 2021 bis Februar 2025 Rechtsanwältin in einer international tätigen Großkanzlei in Hamburg und Berlin mit dem Schwerpunkt Datenschutz- und IT‑Recht.
2025 Eintritt in die Sozietät.
Recht der Digitalisierung (Datenschutzrecht, Datenrecht, Cybersicherheitsrecht, Recht der künstlichen Intelligenz), IT‑Recht, Compliance‑Beratung.
Laufende datenschutzrechtliche Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen und Konzernen; Vertretung von Unternehmen und Institutionen gegenüber den Datenschutzbehörden; datenschutzrechtliche Beratung und Vertretung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen; Beratung und Vertretung von Bundes- und Landesbehörden im Rahmen von Digitalisierungsprojekten der öffentlichen Verwaltung; Prozessvertretung vor Verwaltungsgerichten und Zivilgerichten im Datenschutzrecht.
Deutsch, Englisch